Hummelchen Sybille Ines Kosboth - Woltersdorf

Adresse: Fangschleusenstraße 2, 15569 Woltersdorf.
Telefon: 01787247713.
Webseite: cafe-hummelchen.de
Spezialitäten: Coffeeshop, Restaurant.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Sitzplätze im Freien, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Große Auswahl an Teesorten, Frühstück, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Gesunde Gerichte, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Wein, Frühstück, Mittagessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, Gemütlich, Ruhig, Zwanglos, Gruppen, Touristen, Reservierungen möglich, Hochstühle, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 167 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Hummelchen Sybille Ines Kosboth

Hummelchen Sybille Ines Kosboth Fangschleusenstraße 2, 15569 Woltersdorf

⏰ Öffnungszeiten von Hummelchen Sybille Ines Kosboth

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 12:00–17:30
  • Samstag: 12:00–17:30
  • Sonntag: 12:00–17:30

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über "Hummelchen Sybille Ines Kosboth" zusammenfasst, formell und in der dritten Person verfasst, mit Betonung auf Schlüsselwörtern und strukturiert in

👍 Bewertungen von Hummelchen Sybille Ines Kosboth

Hummelchen Sybille Ines Kosboth - Woltersdorf
Abie K.
5/5

Nettes schmuckes kleines Café mit Spezialitäten.
Super nette Bedienung!
Bei schönen Wetter außen Bereich vorhanden mit Self service.

Hummelchen Sybille Ines Kosboth - Woltersdorf
Dirk M.
5/5

Wie oft fährt man daran vorbei. Eine ganz gemütlich Gastlichkeit. Wir hatten einen verdammt stimmungsvollen Nachmittag. Wir kommen gerne wieder.

Hummelchen Sybille Ines Kosboth - Woltersdorf
L.
1/5

Katastrophe !!!
Die Dame , vermutlich die Inhaberin des Cafés sollte sich vllt. lieber auf ihre Handarbeit konzentrieren und das Bedienen der Gäste Anderen überlassen.
Man wartet ewig, bis man nach seinen Wünschen gefragt wird.
Gäste, die nachfolgend das Café betraten, wurden vor uns abgefragt, und dann auch nur nach Getränken.
Um unseren Kuchen und eine Waffel zu bestellen, mussten wir 40 Minuten warten,
( während anfangs mit uns nur 4 Gäste anwesend waren ) mittlerweile war unser Kaffee, welcher ohnehin bereits nur
lauwarm !!! serviert wurde, ausgetrunken.
Auch wurden weder wir noch die anderen Gäste nach weiteren Wünschen gefragt, ggf.nach einem weiteren Kaffee passend zum Gebäck...Fehlanzeige!!
Die vermeintliche Inhaberin des Cafés zog es lieber vor , Familienangehörige , welche lange Zeit nach uns kamen, bevorzugt zu bedienen und sich mit denen ohne Ablass lautstark zu unterhalten, während Gäste am Nachbartisch wohlbemerkt mittlerweile auch ziemlich genervt waren, weil auch hier nicht nach weiteren Wünschen gefragt und auch hier leere Gläser bzw.Tassen den Tisch zierten , und die Dame von diesem Tisch sich dann letztendlich in Richtung Tresen begab, um ihren Kaffee zu bezahlen. Auch dies interssierte die Bedienung augenscheinlich nicht und führte stattdessen ihr Gespräch mit ihrer Familie lautstark fort .
Den Wunsch nach unserem Gebäck konnte ich übrigens nur äußern, weil ich die Chance nutzte nachzuhaken, als die Gäste am anderen Nachbartisch ihren Kaffee serviert bekamen, und auch hier die Bedienung uns ursprünglich schon wieder den Rücken kehren und sich ihrer Familie zuwenden wollte.
Wirklich unfassbar !!!
Nicht ein einziges Mal fragte die Dame nach ,ob noch irgendwelche Wünsche bestehen.
Absolutes Desinteresse und kein Auge für das Wesentliche.
Abgebrannte Teelichter stehen als Dekoration auf dem Tisch, die Stuhlkissen sind verkeimt und der Stoff ist durchgescheuert , wobei der Schaumstoff überall rausquillt ( einseitig )....wirklich sehr unschön!!!
Und im übrigen war das die qualitativ schlechteste Waffel, die ich jemals in einem Café serviert bekam.
Sie war für den Preis viel zu klein, sie war kalt und hart, die Kirschen die es dazu gab, wurden einfach nur ganz primitiv warm gemacht, ohne diese mit Stärke oder Puddingpulver anzudicken.
Soetwas habe ich noch nicht erlebt!!!
Sehr geehrte Frau Kosboth, ich selbst arbeite in der Gastronomie und ich biete meinen Gästen regelmäßig frische Waffeln mit selbst hergestelltem Teig mit verschiedenen Aromen und Toppings an.
Kleiner Tipp!!!! an einem Waffelteig gehört auch Backpulver oder Stärke , man kann auch Selterswasser unterheben oder das Eiweiß extra aufschlagen und unterheben...es gibt vielerlei Möglichkeiten, um eine Waffel lecker und fluffig dem Gast anzubieten, und den Gast, der ihnen den Umsatz bringt , mit ihrer vollen Aufmerksamkeit und Freundlichkeit zufrieden und glücklich zu stimmen , ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern , sodass der Gast bestenfalls dann zum Abschied sagt
" Auf Wiedersehen, bis zum nächsten Mal !!!! toll war's bei ihnen."
Aber das, was wir heute bei ihnen beobachten konnten, war alles andere als toll.

Ja, ich habe diese Waffel aufgegessen, weil ich zu lange darauf warten musste, Hunger hatte und mir das Geld zu schade war , um die Waffel dem Müll zu überlassen.
Und ja , es waren Familienangehörige, denen sie ihre vollste Aufmerksamkeit schenkten, sie begrüßten das kleine Mädchen mit den Worten " na komm zu deiner Uroma " während sie sich begrüßten.
Wogegen ja eigentlich nichts einzuwenden wäre, wenn sie nicht ganz nebenbei den Überblick und ihre Aufmerksamkeit den anderen Gästen gegenüber vergessen hätten. Selbst wenn es keine Familienangehörige sondern nur eine Bekanntschaft war , ändert es nichts an der Tatsache, dass ihr Verhalten allen anderen Gästen gegenüber sehr zu wünschen übrig ließ.

Hummelchen Sybille Ines Kosboth - Woltersdorf
Annett
5/5

Auf dem Weg zum Aussichtsturm, von der Schleuse kommend auf der linken Seite liegt das kleine, familiengeführte Café. Im Rahmen einer kleinen Wanderung wurde es uns auch als größere Gruppe ermöglich, spontan einzukehren. Ein gemütlicher Kamin, viele selbstgemachte, selbstgenähte Sachen in den Regalen und eine herzliche Bedienung warteten auf uns. Vom selbstgebackenen Obstkuchen wie bei Oma bis zur Erbsensuppe wie bei Mutti war für jeden etwas dabei. Viel Gemütlich- und Herzlichkeit laden dazu ein, wiederzukommen. Vielen Dank.

Hummelchen Sybille Ines Kosboth - Woltersdorf
Pepper
5/5

So ein süßes kleines Stübchhen mit super herzlichem Personal! Das Essen und der Cappuccino waren köstlich und unser Extrawunsch den mit Haferdrink zubekommen wurde auch erfüllt! Gerade in der Jahreszeit tut der Kamin nochmal doppelt so gut! Wir kommen in jedem Fall wieder!

Hummelchen Sybille Ines Kosboth - Woltersdorf
Mike 1.
5/5

Ein Kleines gemütliches Café in unmittelbarer Nähe zur Woltersdorfer Schleuse .Sehr guter Kuchen , Hausgemachte Waffeln , Kaffee und Sogar Bier vom Fass.

Hummelchen Sybille Ines Kosboth - Woltersdorf
Kai E.
4/5

Dezember 2019 - nach einem schönen Spaziergang von Wolterdorf entlang des Flakensee bis zur Löcknitz und zurück durch ein Waldgebiet welches zur Rüdersdorfer Heide gehört, machte ich halt im Café Hummelchen in Woltersdorf. Ein sehr gemütliches Café mit geschmackvollem Accessoires. Ausgestattet mit einem Kamin, der wohlige Wärme ausstrahlte. Die Inhaberin bediente, mit sehr viel Freundlichkeit. Auf der Karte jede Menge Kaffeespezialitäten, dazu unterschiedliche Torten im Angebot. Fühlte mich sehr wohl, komme gern noch einmal vorbei.

Hummelchen Sybille Ines Kosboth - Woltersdorf
Marina H.
4/5

Sehr nette Bedienung, viele verschiedene Kaffeespezialitäten und einen sehr urigen Garten. Ideal auch für Kinder, da sie sich gefahrlos dort aufhalten können. Die vorhandenen Gesellschaftsspiele vertreiben ggf. aufkommende Langeweile.
Die Toiletten sind sauber und gut ausgestattet, nur etwas viele Spinnweben sind aufgrund der Lage im Wald nicht gerade wenig.

Go up