Hammerbrook (City Süd) - Hamburg

Adresse: Hammerbrookstraße 60, 20097 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 302970.
Webseite: bahnhof.de
Spezialitäten: Transportdienst, Betriebshof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 303 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Hammerbrook (City Süd)

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Hammerbrook Bahnhofs in Hamburg, formuliert in einem freundlichen, aber professionellen Ton, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Hammerbrook Bahnhof – Ein wichtiger Knotenpunkt in Hamburg Süd

Der Hammerbrook Bahnhof, gelegen in der Hammerbrookstraße 60, 20097 Hamburg, ist ein zentraler Bestandteil des Hamburger ÖPNV-Systems. Er dient primär als Betriebshof und bietet darüber hinaus einen wichtigen Transportdienst für zahlreiche Züge. Die strategische Lage in Hamburg Süd macht ihn zu einer unverzichtbaren Anbindung für zahlreiche Pendler und Reisende.

Lage und Infrastruktur

Die Adresse Hammerbrookstraße 60 befindet sich in einem lebendigen Stadtteil, der sich durch eine gute Erreichbarkeit und eine moderne Infrastruktur auszeichnet. Der Bahnhof selbst ist direkt an eine S-Bahn-Station angebunden, was eine schnelle und unkomplizierte Anbindung an das gesamte Netz ermöglicht. Ein rollstuhlgerechter Eingang garantiert zudem Barrierefreiheit für alle Besucher. Für Fahrgäste, die ein Auto nutzen möchten, stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Besondere Merkmale

Betriebshof: Der Hammerbrook Bahnhof ist ein wichtiger Standort für die Wartung und den Umbau von Zügen.
Transportdienst: Hier werden Züge repariert, gewartet und für weitere Fahrten vorbereitet.
Barrierefreiheit: Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Parkmöglichkeiten: Gebührenpflichtige Parkplätze bieten eine bequeme Anreise mit dem Auto.
Schallschutz: Die Bahnhofsgebäude verfügen über Schallschutzwände, die eine angenehme Atmosphäre gewährleisten.

Kontaktinformationen

Adresse: Hammerbrookstraße 60, 20097 Hamburg
Telefon: 302970
Webseite: bahnhof.de

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Der Hammerbrook Bahnhof genießt bei seinen Nutzern eine hohe Zufriedenheit. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 3.7 von 5 Sternen, basierend auf über 300 Bewertungen auf Google My Business. Das Unternehmen legt großen Wert auf Sauberkeit und einen reibungslosen Ablauf, was sich in den positiven Rückmeldungen widerspiegelt.

Zusätzliche Informationen

Es ist anzumerken, dass der Bahnhof einen gewissen nostalgischen Charakter besitzt, der durch die historischen Schallschutzwände unterstrichen wird. Trotzdem wird der Bahnhof als sauber und gut gepflegt wahrgenommen, und die regelmäßige Pünktlichkeit der Züge trägt zu einem positiven Gesamteindruck bei.

Fazit und Empfehlung

Der Hammerbrook Bahnhof ist ein gut erreichbarer und wichtiger Knotenpunkt im Hamburger ÖPNV-System. Die Kombination aus praktischer Lage, guter Infrastruktur und einem engagierten Betriebsteam macht ihn zu einer zuverlässigen Anlaufstelle für alle, die den Zug nutzen möchten.

Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite bahnhof.de über aktuelle Fahrpläne, Informationen zu möglichen Einschränkungen und weitere Details zu informieren. Gerne können Sie dort auch Kontakt aufnehmen, um Ihre Fragen zu stellen oder weitere Informationen zu erhalten. Wir sind davon überzeugt, dass der Hammerbrook Bahnhof eine effiziente und angenehme Erfahrung bietet

👍 Bewertungen von Hammerbrook (City Süd)

Hammerbrook (City Süd) - Hamburg
Lola B.
5/5

Ganz hübsche Gegend. Direkt neben der S-Bahn-Station ist ein Kanal mit Bänken, auf die man sich setzen kann. Die Haltestelle selber ist sauber und es gibt einen kleinen Bäcker weder etwas außergewöhnlich bewundernswerte noch etwas außergewöhnlich schlechtes.
Direkt in der Mitte ist ein Aufzug vorhanden

Hammerbrook (City Süd) - Hamburg
Marcus F.
3/5

Züge fahren ein.. Züge fahren aus.
Die Schallschutzwände bringen einen gedanklich zurück in die frühen 80er Jahre. Aber sonst ganz schön. Stinkt gar nicht so schlimm nach Urin wie man am Anfang denken möchte. Züge fahren relativ pünktlich.

Hammerbrook (City Süd) - Hamburg
Bernd O.
3/5

Gute Erreichbarkeit. Es herrscht starke Rutsch - und Sturzgefahr. Es werden keine Hinweisschilder aufgestellt, die auf die Gefahren hinweisen. Auch ist der Weg auch häufig durch Abfallprodukte des Kiosk blockiert.

Hammerbrook (City Süd) - Hamburg
Marc V. D.
2/5

Joar... Also hier fährt die S-Bahn auf zwei Gleisen. Ist nicht schwer.
Obwohl, je nachdem wie man steht kommen die Züge von vorne oder hinten, oder von Links und von rechts. Wenn man sich umdreht aus der jeweiligen anderen Richtung. So wird man ganz schnell verwirrt... Und es sind mehr als zwei Gleise!

Hammerbrook (City Süd) - Hamburg
CK
2/5

Viel Kaputt. Einziger Fahrstuhl knackt und ballert sehr oft. Ausfall vorprogrammiert.

Hammerbrook (City Süd) - Hamburg
Frank L.
3/5

Nicht wirklich es ist nicht sauber immer sehr voll

Hammerbrook (City Süd) - Hamburg
Nils V.
4/5

Normale S-Bahn Haltestelle, allerdings wird gerade die Straße unterhalb der Station umgebaut, daher ist der Zugang etwas erschwert.

Hammerbrook (City Süd) - Hamburg
Arch S.
2/5

Architektonisch interessante Station über den Kanälen Hammerbrooks. Die S-Bahnen fahren häufig (es kommt allerdings auch oft zu Störungen).
Leider wird der Bahnhof und das Umfeld von einem bestimmten Klientel als Aufenthaltsraum benutzt. Diese verrichten oft auch ihre Notdurft in und um die Station, sodass es zu unschönen visuellen Eindrücken bzw. Geruchsbelästigung kommt – hier könnte die Stadt noch was machen. Nachtrag: Inzwischen finden auch Drogenhändler und deren Kunden immer öfter den Weg hierher, als Ausweichplatz für den Hbf.

Go up