EDEKA Gayermann - Berlin

Adresse: Marienfelder Chaussee 143, 12349 Berlin, Deutschland.
Telefon: 307425060.
Webseite: edeka.de
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Einkaufen im Geschäft, Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Bioprodukte, Verzehrfertig zubereitete Speisen, WLAN, WLAN, WC, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Elektroteile, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1453 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von EDEKA Gayermann

EDEKA Gayermann Marienfelder Chaussee 143, 12349 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von EDEKA Gayermann

  • Montag: 07:00–21:00
  • Dienstag: 07:00–21:00
  • Mittwoch: 07:00–21:00
  • Donnerstag: 07:00–21:00
  • Freitag: 07:00–21:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

EDEKA Gayermann - Eine Einkaufserfahrung in Berlin

In der beeindruckenden Adresse Marienfelder Chaussee 143, 12349 Berlin, Deutschland befindet sich das EDEKA Gayermann, ein Supermarkt, der sich durch sein umfangreiches Sortiment und seine zusätzlichen Dienstleistungen hervorhebt. Für Interessierte und Kunden, die mehr über dieses Geschäft erfahren möchten, hier einige wichtige Informationen:

Kontaktinformationen:

- Telefon: 307425060

- Webseite: edeka.de

Spezialitäten & Interessante Daten:

Das EDEKA Gayermann ist bekannt für seine Spezialitäten, insbesondere für das hervorragende Obst und Gemüse. Die Rollstuhlgerechte Ausstattung zeigt das Engagement des Geschäfts für die Bedürfnisse aller Kunden. Der Eingang und Parkplatz sind entsprechend ausgestattet. Besonders erwähnenswert sind auch die Bioprodukte und die Möglichkeit, verzehrfertige Speisen zu kaufen.

Das Geschäft bietet zudem innovative Dienstleistungen wie den Lieferdienst mit Lieferung am selben Tag und die Nutzung von WLAN für Kunden während des Einkaufs. Für diejenigen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, gibt es die Option, Akkus, Batterien, Glas- und Metallflaschen sowie bestimmte Kunststoffgefäße mitzubringen. Zahlreiche Zahlungsmethoden sind verfügbar, einschließlich Debitkarten, Kreditkarten und Mobile Zahlungen per NFC.

Besondere Angebote:

- Kostenlose Parkplätze und Stellplätze für Besucher/Kunden

- Ein schneller Einkauf ist dank der gut organisierten Regale und Kassen möglich.

Über die Bewertungen:

Mit 1453 Bewertungen auf Google My Business hat das EDEKA Gayermann eine durchschnittliche Meinung von 4/5. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Kunden wider.

Empfehlung:

Für alle, die in Berlin nach einem zuverlässigen und gut ausgestatteten Supermarkt suchen, empfehle ich Ihnen, das EDEKA Gayermann direkt über ihre Website edeka.de zu kontaktieren oder einen Besuch zu planen. Die Kombination aus einem breiten Sortiment, zusätzlichen Dienstleistungen und einem starken Engagement für Nachhaltigkeit macht dieses Geschäft zu einem wahren Verbraucherfreund. Besuchen Sie doch einfach die Adresse Marienfelder Chaussee 143, 12349 Berlin und erleben Sie die moderne Einkaufserfahrung von EDEKA Gayermann selbst

👍 Bewertungen von EDEKA Gayermann

EDEKA Gayermann - Berlin
Maultrommler B.
1/5

Leider kommt es hier sehr oft vor, das "Sonderangebote" an der Kasse keine mehr sind. Es wird einfach der normale Preis abgezogen.
Diese "Versehen" passieren mir jetzt hier zum 4. Mal, immer nach gleichem Muster. Es wurden sogar schon Schilder getauscht nach meinen Beschwerden. Heute ist es angeblich das Kassensystem an der Fleischtheke, das Problem sei bekannt und man würde entsprechende Zettel aufhängen. Warum ich dann erst nach Reklamation den ausgezeichneten Preis bekomme erschließt sich mir nicht.
Also: Immer aufgepasst dort. kontrolliert unbedingt den Kassenbon, und ob die kassierten, mit den ausgezeichneten Preisen übereinstimmen.

EDEKA Gayermann - Berlin
Udo A.
4/5

Habe Edeka Schrader sehr geschätzt, dann ging es bergab. Seit der Übernahme durch Gayermann erfreuliche Entwicklung. Verbessertes Angebot bei Obst und Gemüse, viel und überwiegend freundliches Personal und kurze Wartezeiten an den Kassen, auch, wenn es mal voll ist. Gehe wieder gerne hin.

EDEKA Gayermann - Berlin
Tom S.
5/5

Nette engagierte Mitarbeiter.
Hat sich ins positive entwickelt. Gehe mittlerweile wieder regelmäßig dort einkaufen.
Das Laden macht einen sauberen Eindruck.

EDEKA Gayermann - Berlin
Sascha W.
2/5

War vorher eine Katastrophe "Das Haus der Enttäuschungen", mit Gayermann wurde etwas mehr getan, leider nur etwas.
Die Unfreundlichkeit des nun sehr jungen "Personals" (die älteren sind alle nett) ist allerdings gestiegen, so wurde man von jungem Personal umgerannt und noch blöd angeblafft. So wird man, auch wenn man die Tasche zum Abtransport des Einkaufs gerade, vor der Kassiererin aus der Mantaltasche genommen hat, gezwungen, diese "vorzuzeigen", hier wird man einfach mal schnell indirekt des Diebstahls bezichtigt.

Der Laden überlebt sowieso nur, weil es im 10 Min Laufumfeld keine anderen gibt, nachdem die Konkurrenz auf der anderen Straßenseite abgebrannt ist.

EDEKA Gayermann - Berlin
Christiana W.
1/5

Ich lese hier jede Menge 1 Sterne Rezensionen - dazu immer wieder die fast gleiche und vorformulierte Reaktion - Bewertungen sind geeignet um Maßnahmen zur Kundenzufriedenheit zu ergreifen - da ist ja bisher nicht viel passiert. Meine Beobachtung .ihre Praktikanten / Mitarbeiter stehen regelmäßig in Gruppen in Gängen und versperren den Weg ..man muss sich entschuldigen falls man mal eine Frage hat … die ganzen alten Mitarbeiter weg? Warum? Zu teuer ? Ihre Kassierer - eine Katastrophe!!! Entweder sie quatschen untereinander oder während des Anstehens wird entschieden die Kasse zu schließen / Kassenvorsteherin - korpulent/ dunkle Haare , weil man auf Toilette muss, das wird auch ganz offen so nach hinten geschrien !!!Fleischtheke - eine Polin ? Und ein jüngerer Mitarbeiter …frech und überfordert mit ganz normalen Fragen … Fazit- alle wünschen sich das alte Schrader zurück - fragen Sie sich warum

EDEKA Gayermann - Berlin
Joerg F.
1/5

Traurig ,immer mehr Produkte fehlen im Sortiment ( die nichts mit dem Marz Konzern zu tuen haben z .b. Rasierklingen) es gibt da einfach nur noch Eigenmarken die nichts taugen .und Nachhaltigkeit wird dort auch sehr klein geschrieben . Schrader verkauft Edeka eigene mehrweg Behälter die dort aber nicht befüllt .
Fazit : ich gehe immer öfters noch woanders hin damit ich meine Einkäufe abschließen kann

EDEKA Gayermann - Berlin
Sebastian E.
1/5

Katastrophe geworden seitdem Gayermann dran steht. Das macht auch das teilweise neue Sortiment nicht wieder gut. Lange Wartezeiten, unaufmerksames Personal und ständig braune Bananen. Leere Regale gab’s bei Schrader höchstens zu Corona. Echt schade!

EDEKA Gayermann - Berlin
Julien A.
1/5

Die komplette Käse Abteilung ist nass, ich will nichtmal wissen womit. Nur alte Menschen und planlose Mitarbeiter die dumm im Gang rumstehen und einem nicht helfen können. Ich war noch nie in einem so großen Edeka was gleichzeitig so klein ist.

Go up