ALECO BioMarkt HB Flüsseviertel - Bremen

Adresse: Pappelstraße 95, 28199 Bremen, Deutschland.
Telefon: 42157287076.
Webseite: aleco.bio
Spezialitäten: Bioladen, Supermarkt.
Andere interessante Daten: Abholung vor dem Laden, Einkaufen im Geschäft, Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Bioprodukte, WLAN, WLAN, LGBTQ+-freundlich, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von ALECO BioMarkt HB Flüsseviertel

ALECO BioMarkt HB Flüsseviertel Pappelstraße 95, 28199 Bremen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von ALECO BioMarkt HB Flüsseviertel

  • Montag: 08:00–20:00
  • Dienstag: 08:00–20:00
  • Mittwoch: 08:00–20:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 08:00–20:00
  • Samstag: 08:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Aleco BioMarkt HB Flüsseviertel

Adresse: Pappelstraße 95, 28199 Bremen, Deutschland

Telefon: 42157287076

Webseite: aleco.bio

Spezialitäten und Services

Der Aleco BioMarkt HB Flüsseviertel bietet eine breite Palette von Produkten an, die sich auf biologisch erzeugte Produkte konzentrieren. Zu seinen Spezialitäten zählen nicht nur Lebensmittel eines Bioladens, sondern auch die Möglichkeit, in einem Supermarkt einzukehren. Die Auswahl reicht von frischem Obst und Gemüse bis hin zu veganen Spezialitäten.

Zusätzlich zu den Produkten stehen den Kunden verschiedene Services zur Verfügung, darunter Abholung vor dem Laden, Einkaufen im Geschäft und die Möglichkeit, durch einen Lieferdienst mit Lieferung am gleichen Tag zu genießen. Eine weitere besondere Note ist die Auswahl hochwertiger biologischer Produkte und der Rollstuhlgerechte Eingang für eine barrierefreie Einkauffreude.

Um den Kunden das Einkaufen so angenehm wie möglich zu machen, bietet der Markt WLAN und ist auch für die LGBTQ+-Community freundlich. Schneller Einkauf ist ebenfalls möglich, und zur Zahlung werden Debitkarten, Kreditkarten und mobile Zahlungen per NFC akzeptiert.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen eine positive Bilanz des Aleco BioMarkts HB Flüsseviertel: Mit insgesamt 38 Bewertungen hält sich das Unternehmen einen guten Ruf. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.1/5, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit der Kunden hinweist.

Die Kunden loben besonders die sehr freundliche und kompetente Mitarbeitenden, das gute Sortiment und das Angebot an frischem Gemüse und guten veganen Spezialitäten. Die helle und einladende Atmosphäre trägt dazu bei, ein angenehmes Einkaufen zu gewährleisten, und die Möglichkeit, sich bei einer kleinen Pause mit Kaffee oder Tee und gesunden Köstlichkeiten zu erholen, ist ebenfalls sehr geschätzt.

Empfehlung

Wenn Sie nach einem umweltfreundlichen und hochwertigen Einkaufserlebnis suchen, ist der Aleco BioMarkt HB Flüsseviertel eine empfehlenswerte Adresse. Mit seiner breiten Produktpalette und seinen Serviceleistungen bietet er alles, was das Herz eines Verbrauchers begehrt, und sorgt mit seinem guten Ruf und den hohen Bewertungen für zufriedene Kunden.

Weitere Informationen und aktuelle Angebote finden Sie auf der Webseite des Aleco BioMarkts HB Flüsseviertel. Hier können Sie sich auch über aktuelle Sonderaktionen und Services informieren und das passende für Ihre Bedürfnisse auswählen. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie den Aleco BioMarkt HB Flüsseviertel für einen umweltfreundlichen und entspannten Einkaufserlebnis in der Innenstadt von Bremen.

👍 Bewertungen von ALECO BioMarkt HB Flüsseviertel

ALECO BioMarkt HB Flüsseviertel - Bremen
Barbara K.
5/5

Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter. Gutes Sortiment. Bisher alles bekommen was ich wollte. Frisches Gemüse und gute vegane Spezialitäten.
Einladend helle Räumlichkeit zum Wohlfühlen und gemütlich zur kleinen Pause mit Kaffee bzw. Tee und gesunden Köstlichkeiten.
Ich bin stets gerne dort.

ALECO BioMarkt HB Flüsseviertel - Bremen
Baobab
5/5

Super entspannt, so schön und hell eingerichtet und immer leckeres Brot an der Brottheke

ALECO BioMarkt HB Flüsseviertel - Bremen
Webdance
4/5

Ich bin echt froh, dass im Flüsseivertel ein toller Bioladen ist. Hier gehe ich fast täglich einkaufen. Aber! ich empfehle jedem, immer die Kassenzettel zu kontrollieren, vor allem, ob Reduzierungen im System übernommen sind. Das ist nämlich sehr oft nicht der Fall.

ALECO BioMarkt HB Flüsseviertel - Bremen
Jana W.
5/5

Der Laden ist nicht so groß wie manch anderer Biosupermarkt, aber meiner Meinung nach recht gut sortiert. Obst und Gemüse ist teilweise günstiger als die Bio-Ware bei Rewe. Außerdem gibt es Topaz-Äpfel 🍎. Ich werde sicher wiederkommen.

ALECO BioMarkt HB Flüsseviertel - Bremen
LexZero ?. H.
1/5

Reinste Verarsche die Aleco Kette. Extrem überteuert.
Man könnte schon fast von Wucher reden, und das ist strafbar.
Beispiel: Bio TK Pizza für 6,79€, bei anderen Ketten wie Rewe und co, genau die selbe Pizza für knapp ein Drittel von dem Preis der Aleco verlangt: 2,49€.
Das selbe bei diversen anderen Bio Artikel die dort mehr als das doppelte kosten.
Was rechtfertigt solche überteuerten Preise?
Weil draußen am Markt "Bio" steht? Tolle Aufmachung, muss ja auch irgendwie bezahlt werden. Und lustig auch das bei dem kleinen Laden wo vielleicht 5 Kunden gleichzeitig sind auch 3 Kassen besetzt sind wo die Mitarbeiter zu dem sehr unfreundlich waren.
Nie wieder.

ALECO BioMarkt HB Flüsseviertel - Bremen
Ej I.
5/5

Endlich wieder eröffnet! Für mich ist Aleco Pappelstraße nicht zu ersetzen. Ich habe zwar zwischenzeitlich auch gerne im Aleco Kirchweg & Reformhaus & bei Edeka eingekauft. Diese sehe ich nicht als ernsthaften Ersatz, sondern lediglich als Ergänzungs-Läden, um mal etwas Abwechslung zu bekommen.

Aleco Flüsseviertel hat mir persönlich sehr gefehlt in der Zeit der notwendigen Bau- und Sanierungsmaßnahmen. Es ist einfach um die Ecke. Gerade das breite Bio-Obst- und Gemüsesortiment ist für Menschen mit Babies & Kleinkindern großartig! So kann man als Elternteil abwechslungsreiche selbstgekochte Breis, Mittagessen, Gemüse/Obstteller und Snacks dem Nachwuchs anbieten. Die konventionellen Supermärkte bieten oft nur Bioäpfel und -bananen an, mein Kind wurde das schnell zu einseitig.

Als vegetarisch lebender Mensch brauche ich auch diese breite Auswahl (z.B. der orientalische Jackfruitsalat, leider oft ausverkauft). Zudem koche ich gerne und möchte dabei experimentieren können. Daher freue ich mich immer wieder über neue Entdeckungen und Sortimenterweiterungen in dieser Filiale.

ALECO BioMarkt HB Flüsseviertel - Bremen
M. L.
3/5

Und da war er auch schon wieder weg.

Rezension des ehemaligen Aleco:
Ewig haben viele Anwohner des Flüsseviertels auf einen Biomarkt warten müssen. Eine besser passende Laufkundschaft die bereit ist die hier aufgerufenen Preise zu bezahlen wird man außerhalb des sehr öko-/biolastigen Flüsseviertels kaum finden.

Der Laden selbst ist dabei eher "durchwachsen". Das Angebot ist groß und ganz okay, hat aber gefühlt 50% der gleichen Ware wie die Konkurrenz in Gastfeld- und Pappelstraße. Dazu viele Produkte die man so gut wie niemald benötigt und eher Nischen bedient. Und weil die Ware dann zum Teil sehr speziell ist muss man doch manchmal noch in die anderen Läden weil es einiges einfach nicht in der Form gibt, wie man es braucht.

Die Atmosphäre im Markt ist gelinde gesagt "seltsam" und kostet für mich 2 Sterne.. Bei Edeka trifft man auf leicht verschrobene (positiv gemeint!), lustige Angestellte, die alle durchweg hilfsbereit sind. Bei Rewe auf ein scheinbar eingespieltes Team, dass anders lustig, aber enorm herzlich wirkt und ebenso hilfsbereit ist. Und hier? Drehen sich die Angestellten nicht einmal um wenn man 5 Minuten vor der Käsetheke wartet. Im Laden kann man kaum jemanden ansprechen weil die Personen durch die Gänge hetzen und gerade keine Zeit haben. Und das obwohl ich den Laden außer am Samstag niemals voll erlebt habe und gefühlt genug Angestellte parallel arbeiten. Nebenbei läuft keine Musik, nicht einmal gemafreie Geräuschkulisse. Es soll ja kein Werberadio sein, aber man fühlt sich wie in einer Galerie ohne Bilder. Selbst Atmen scheint hier zu laut zu sein. Dass die sehr lange, ausladende Brot- und Käsetheke und die Hauptkasse zu eng beieinander standen hat gerade bei Besuchen mit Kind(ern) oft zu anstrengenden Besuchen geführt.

Reaktion auf Schließung:
Scheinbar über Nacht wurde der neue, 1 Jahr junge Aleco geschlossen. Seitdem sieht man immer wieder potentielle Kund*innen verwirrt vor dem Laden stehen die es, wie ich, nicht fassen können. Ein kleines DinA4 Zettelchen verrät das offiziell wegen Umbauarbeiten temporär geschlossen ist. Dagegen spricht dass über die letzten Wochen ALLE Einrichtungen des Ladens per weißem Laster entfernt wurden. Der Laden steht faktisch leer und niemand weiß warum eigentlich.
Nun ist bei Rewe wieder merklich mehr los, da der Aleco im Kirchweg einfach nicht dasselbe und dazu ohne Auto auch noch schlecht erreichbar ist.

Hoffen wir ich irre mich und hier entsteht wieder ein Biomarkt. Vielleicht unter. Neuer Führung.

ALECO BioMarkt HB Flüsseviertel - Bremen
Mi G.
4/5

Aleco im Flüsseviertel, ist die Anlaufstelle und eine wahre Bereicherung für Menschen die auf hohe ökologische, biologische, als auch regionale Lebenmittel wert legen. Die Filiale ist freundlich einladend und sehr gut strukturiert gestaltet. Mit Übersichtsschilder oberhalb der jeweiligen Abteilungen würde man Dinge jedoch schneller finden, vllt. könnte Aleco sowas noch einführen. Die Laufwege sind angemessen, nicht zu eng. Das Preis-Leistungsverhältnis ist zwar hoch, aber annehmbar, der eigenen Gesundheit kommt es sehr zu Gute, da hier bei Aleco sehr hohe öko-biologische Lebensmittelstandards eine sehr wichtige Rolle spielen. Hier grenzt sich Aleco sehr stark von ungesunden, konventionellen Lebensmittelunternehmen wie Rewe, Aldi und Co. ab. Es gibt immer sehr gute Angebotswechsel, die sehr ansprechend sind. Für Familien mit Babys und Kleinkindern deshalb sehr zu empfehlen, für eine ernährungstechnisch-gesunde Entwicklung der Kinder.
Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Einpaar Mitarbeiter sind manchmal laut und redselig, was nervig ist, man könnte Gespräche auch taktvoller und in angepasster Lautstärke führen.

Go up