Akin markt - Hamburg
Adresse: Bremer Str. 4, 21073 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 15779199420.
Spezialitäten: Lebensmittelhändler.
Andere interessante Daten: Einkaufen im Geschäft, Hervorragendes Obst und Gemüse, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.
📌 Ort von Akin markt
⏰ Öffnungszeiten von Akin markt
- Montag: 08:00–20:00
- Dienstag: 08:00–20:00
- Mittwoch: 08:00–20:00
- Donnerstag: 08:00–20:00
- Freitag: 08:00–20:00
- Samstag: 08:00–20:00
- Sonntag: Geschlossen
Einrichtung von Akin markt
Das Unternehmen Akin markt befindet sich in Hamburg und bietet eine Vielzahl an Produkten und Dienstleistungen an. Die genaue Adresse des Geschäfts lautet Bremer Str. 4, 21073 Hamburg, Deutschland. Sie können das Unternehmen auch unter der Telefonnummer +49 1577 919 9420 erreichen.
Die Spezialität von Akin markt ist der Verkauf von Lebensmittelwaren. Das Unternehmen hat sich auf den Bereich Lebensmittelhändler spezialisiert und bietet seinen Kunden eine breite Palette an Produkten. Zu den anderen interessanten Daten, die Akin markt zu bieten hat, zählen das Einkaufen im Geschäft, hervorragendes Obst und Gemüse, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarten.
Wenn es nach den Bewertungen auf Google My Business geht, hat das Unternehmen insgesamt 31 Bewertungen erhalten. Das durchschnittliche Ergebnis dieser Bewertungen liegt bei 2.3/5.
Dies zeigt, dass Akin markt ein etabliertes Unternehmen in Hamburg ist, das auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Produkten und Dienstleistungen, die es ermöglichen, schnell und einfach einzukaufen. Die Akzeptanz von Debitkarten, mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarten zeigt, dass das Unternehmen auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen möchte und Flexibilität und Bequemlichkeit bietet.
Das Unternehmen hat jedoch einige schlechte Bewertungen erhalten, was zeigt, dass es möglicherweise noch Verbesserungspotenzial gibt. Es wäre empfehlenswert, die Kundenfeedbacks zu analysieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um das Niveau der Kundenzufriedenheit zu erhöhen.